Was bietet das Erasmus+ Konsortium der Bildungsdirektion?

Sie möchten von Erasmus+ profitieren, ohne einen eigenen Projektantrag bei der Nationalagentur einzureichen? Wir unterstützen Sie. Dazu gründete die Bildungsdirektion für Tirol ein so genanntes „Konsortium“. Das ist eine Vereinigung von Tiroler Schulen, die unter Führung der Bildungsdirektion gemeinsam an Erasmus+ teilnehmen.

Welchen Vorteil bringt die Teilnahme am Konsortium?

Die Bildungsdirektion übernimmt für alle Teilnehmenden am Konsortium die umfangreiche Antragstellung und die formale Abwicklung mit dem OeAD. Dieser verwaltet die EU-Gelder in Österreich und wird deshalb auch „Nationalagentur“ genannt. Unsere einheitliche Antragstellung für alle soll die teilnehmenden Schulen entlasten. Die Schulen können sich somit auf die Austauschprojekte selbst konzentrieren.

Sie bewerben sich um die Förderung Ihres gewünschten Projekts, führen dieses nach unserer Genehmigung durch und bringen die Lernergebnisse zurück an Ihre Schule.

Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union

Verbindliche Auskünfte zum Erasmus+ Programm erhalten Sie beim OeAD, der als Nationalagentur für die Erasmus+ Abwicklung in Österreich zuständig ist. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung bzw. Teilnahme. Irrtum und Tippfehler vorbehalten.