
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist das Austauschprogramm der Europäischen Union. Es fördert persönliche Begegnungen, ermöglicht gemeinsame Projekte von Bildungseinrichtungen aus ganz Europa und bietet dafür finanzielle Unterstützung.
Für teilnehmende Schulen ergibt sich ein großer Mehrwert:
- Die Teilnehmer*innen tauschen sich international aus und lernen neue Sichtweisen und Kulturen kennen
- Mobilitäten vertiefen die Lernchancen der Schule
- Teilnehmende Lehrpersonen sammeln neue kreative Ideen für den Unterricht
- Das Programm hilft dabei, eigene Kompetenzen zu stärken und am Schulstandort weiterzugeben
- Erasmus+ kann den Schulstandort weiterentwickeln
- Die Teilnehmenden erhalten eine finanzielle Förderung
Für Schulen gibt es zwei Projektschienen von Erasmus+:
- Erasmus+ Schulbildung: Geeignet für alle Schulen
- Erasmus+ Berufsbildung: Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schulen können über die Projektschiene Berufsbildung eine Förderung für die Absolvierung von Pflichtpraktika im Ausland erhalten
Alle Informationen zu Erasmus+ für Schulen...
- ...finden Sie auf den Unterseiten dieser Homepage
- ...sowie auf der Seite der Nationalagentur OeAD: www.erasmusplus.at
Verbindliche Auskünfte zum Erasmus+ Programm erhalten Sie beim OeAD, der als Nationalagentur für die Erasmus+ Abwicklung in Österreich zuständig ist. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung bzw. Teilnahme. Irrtum und Tippfehler vorbehalten.